Scotland4me.net![]() |
„Neue Kinder auf dem Block“ |
||
„COLIN STEELE“ | |||
SIEGER - WETTBEWERB 2008 DES INTERNATIONALEN TEXTERS UND KOMPONIST Es ist gerade verkündet worden (April 2009) dass Colin Steele von Edinburgh ersten Preis im instrumentellen Abschnitt der internationalen Texter und Komponist-Konkurrenz für seinen Aufbau das Bletherer gewonnen hat. Über dem letzten fünf Jahre Colin hat viele Stücke geschrieben und er schrieb Einteiler von Musik, die, sein Leben zu ändern war. Der ist „Twilight Träume“ und von, was wir von das Bletherer gehört haben, diesem kann sein Leben auch ändern. Twilight Träume waren der Anfang seines neuen Lebens. Es markierte seinen Moment von Self-discovery. Ein Punkt, an dem er die ganze sein bemerkenswertes Jazztalenthaus nach Schottland holte und setzte es zusammen mit der traditionellen Volksmusik, die er liebte. Seine Musik ist total frisch. Ein einzigartiges Amalgam der Jazzinspiration, der Improvisation und der schönen Volksmelodien. Er bildete dann ein neues Quintett, um es zu spielen und gab zwei Alben auf Caber, „Twilight Träumen“ und „Reise-Haus“ frei, dessen Sekunde das Album des Jazz-No.1 des Jahres durch die führende Jazzzeitschrift, Jazz-Bericht und das BBC-Album des Jahres durch Stimmenmehrheit der BBC-Radiozuhörer gewählt wurde. Er wurde durch einen der führenden unabhängigen Jazzaufkleber in der Welt im Augenblick (die Leute verantwortlich für solche Künstler wie EST), die TAT Aufzeichnungen angemeldet, angesiedelt in München. Sie gaben „durch die Wellen“ letztes Jahr frei und nahmen Steeles Musik zu einem neuen Stadium an. Jetzt wird er regelmäßig durch die norwegischen oder französischen oder deutschen Mittel interviewt, die eifrig sind, über den neuen schottischen Ton im Jazz zu hören. Sein neuer zehntägiger Ausflug von Deutschland umfaßte viele triumphierenden Konzerte, kritisch erkannte an und verkaufte heraus. „Stramash“ sind Colin Steele (Trompete), Phil Bancroft (Saxophon), Dave Milligan (Klavier), Aidan O'Donnell (doppelter Baß), Stu Ritchie (Trommeln), Aidan O Rourke, Catriona MacDonald und Mairi Campbell (Geigen), Rory Campbell (Bagpipes und Pfeifen) und SU-ein Lee (Cello). „Diese Musik musste geschehen.“ er sagt. „Es ist ein Höhepunkt von alles, den ich bis jetzt gespielt, geschrieben und gehört habe“. Artikel durch Charles Litster |
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |