![]() |
Scotland4me.net
![]() |
„Heraus und über“ | |
„Kelso, schottische Ränder“ | |||
|
Kurze Frühgeschichte - die frühesten Aufzeichnungen zeigen, daß Kelso 1113 gegründet wurde, als David, Graf von Tweeddale und Northampton, neuerer David I, König von Schottland, eine Gruppe Mönche vom T-Eisen in Frankreich anregten, einen Monastery bei Selkirk aufzustellen. 1128 schoben die Mönche nach Kelso auf Satz die Abtei dort hoch. Die frühesten Einwohner der Stadt wohnten vermutlich in Wester Kelso, deren Aufstellungsort jetzt innerhalb der Hauptgatter des Fußboden-Schlosses gefunden werden soll. Bis zum 1200 wird Wester Kelso als notiert, einen Provost habend. Wester und Ostern Kelso wurden durch eine Straße verbunden, die als die allgemeine Weise bekannt ist, die später als Hautpstraße, entlang der Linie bekannt ist von, was jetzt Roxburgh Straße ist. Es gab ein Markt-Kreuz in Wester Kelso, in dem „der alte Heuchler“ angeblich ist, als James proklamiert worden zu sein VIII 1715. Er war selbstverständlich nie in der Lage, die Krone zu behaupten. Wester Kelso wurde durch ein Feuer 1684 zerstört. | ||
![]() |
Fußboden-Schloß ist von der Kelso Brücke sichtbar. Das Schloß ist das größte bewohnte Haus in Schottland. Das ursprüngliche Haus war eine normale einfache Wohnung und wurde von William Adam im 1720's als großartigere Wohnung für John, 1. Herzog von Roxburgh neu entworfen. William Playfair, der es 1849 umgestaltete, addiert allen Krausen, die noch heute gesehen werden können. Die herrlichen Eingang Gatter wurden in 1929 als silberne Hochzeit Geschenk von der 8. Herzogin zu ihrem Ehemann aufgerichtet. Auf Ansicht innerhalb des Schlosses sind viele feine Stücke französische Möbel von den 17. und 18. Jahrhunderten. Es gibt auch Stücke orientalisches und europäisches Porzellan. Innerhalb des Bodens sind geht fein ein walled Garten, picnic Bereiche und eine Gartenmitte und -gaststätte. | ||
![]() |
Der Aufbau der Kelso Abtei begann 1128 und fuhr für Jahre nachher fort. Kelso Abtei ist eins der besten Beispiele der Romanesque Architektur. Als schließlich beendet ihm der gesegneten Jungfrau und der Str. John 1243 eingeweiht wurde. Es war bald eins vom größten und das am reichsten in Schottland und hatte eine großartige Bibliothek in den mittelalterlichen Zeiten. In den 12. und 13. Jahrhunderten wurde dem Abt von Kelso das Recht bewilligt, ein Gehren zu tragen, das ihm ein Vorausgehen stark als jeder andere schottische Abt gab. Die Fülle der Abtei kam von seinen beträchtlichen Ländern, von seinen Kirchen, von den Schulen, von den Bauernhöfen und von seinen Gutshöfen in den Cheviot Hügeln. Zwei Könige, James III und James IV, wurden in der Abtei gekrönt, und Prinz Henry, Sohn von David I, wurde dort 1152 begraben. | ||
![]() |
Kelso Rennstrecke hat während der Jahre, ein mecca für die Randfamilien und -landwirte zu werden, durchtränkt in den Traditionen von Jagd, die einige der besten Jäger im Land besitzen und züchten. Die Rennstrecke selbst hat sehr große feste steeple Verfolgungzäune und ein langer ansteigender Durchlauf inch wegen dieses viele Trainer verwenden die Januar und Februar Sitzungen als Versuch für das nationale Jagd Festival und das Aintree und holen erstklassige überbrücker zur Premierrennstrecke des Randes. Kelso Rennstrecke wird in die erstaunliche Landschaft der schottischen Ränder eingestellt. | ||
![]() |
Ansicht Scotts bekannt weltweit. Die Ansicht der Eildon Hügel von Bemersyde war eine von Ansichten Liebling des Sirs Walter Scotts von seinem geliebten Borderland. Es wird geglaubt, daß das Pferd, das den Leichenwagen nimmt ihn zu seinem interment an der Dryburgh Abtei zieht, an diesem Punkt stoppte, wie er normalerweise auf seinen täglichen Outings mit Sir Walter an Bord tat. Die Eildon Hügel, die des Remains der vulkanischen Tätigkeit sind, sind in der Vergangenheit durch Eisenzeitalter Völker und Romans besetzt worden, da es ein ausgezeichneter Ausblickpunkt ist. Im Vordergrund fließt der Fluss-Tweed vorüber und ein flacher Bereich des Landes innerhalb einer Schleife im Fluß ist der Aufstellungsort der ersten Melrose-Abtei. Nichts bleibt jetzt am alten Melrose. |
||
![]() |
Die Wallace Statue. Diese riesige Statue des Heldes des Sirs William Wallace vieler Jahre des Kämpfens mit benachbarten Englisch im 13. Jahrhundert wird im Boden des Bemersyde Hauses aufgestellt. Wie mit den meisten Denkmälern im Bereich wurde sie von David Stuart Erskine, 11. Graf von Buchan beauftragt. Diese sehr große Statue des „Wächters von Schottland“ steht 31 Fuß hoch in der Gesamtmenge mit der tatsächlichen Statue, die 21 ½ Fuß hoch ist. Gebildet vom roten Sandstein durch John Smith von Darnick, steht Wallace, schauend heraus über dem Tweed mit seinem broadsword in seiner rechten Hand und in seinem Schild, die auf sein links stillstehen. Die Statue wurde ursprünglich weiß gemalt und vorgestellt am 22. September 1814. Auf dem Untersatz wird eingeschrieben: „Wallace, großer Patriotheldkranke requited Leiter MDCCCXIV“ | ||